Sonntag, Mai 22, 2005
Deklarative Programmierung durch erweiterbare Metadaten
Zwar schon über zwei Jahr alt, aber immer noch hoch aktueller Artikel von Ralf Westphal als PDF-Datei aus dem OBJEKTspektrum 2/03.
Dienstag, Mai 17, 2005
Monad
Arul Kumaravel's WebLog bietet sehr gute Informationen zu Monad and other technologies of interest und dort findet man auch einen MSH Language Quick Start.
Was genau die MSH bzw. Monad ist beschreibt recht gut die free Encyclopedia Wikipedia. Und Jeffrey Snover zeigt in einem Video auf Chanel 5 die fünf Konzepte von Monad, die einen guten Einstieg in diese Shell ermöglichen.

Sonntag, Mai 15, 2005
Eine virtuelle Reise (nicht nur) um die ganze Welt
Die NASA bietet die kostenfreie Software World Wind an. Mittels dieser Software und einem schnellen DSL-Anschluß lassen sich die Kontinente und ganze Städte aus der Ferne betrachten. Aber auch ganz andere Dinge lassen sich aus einer unbekannten Perspektive anschauen. Einfach Wahnsinn ...

Eine gute Option zum Download bietet Source Forge


Samstag, Mai 14, 2005
BizTalk bis zum ...
Biztalk ist in aller Munde und die deutschen Fachmagzine veröffentlichen Artikel zu diesem Server. Wer noch nicht genug hat, sollte sich das Biztalk Wiki anschauen. Hier findet man eine gut geordnete, volle Liste mit Links ...

Freitag, Mai 13, 2005
Wie sieht's mit Deinen Kenntnissen der deutschen Sprache aus?
Pisa hin und her! Wie sieht es wirklich mit Deinen Kenntnissen der deutschen Sprache aus? Um diese Frage vielleicht beantworten zu können, prüfe Dein Wissen beim Zwiebelfisch.

Mittwoch, Mai 11, 2005
Project, Defects & Features Tracker: OnTime 2005 Small Team Edition
Von Axosoft kann man eine unbegrenzte Single User Version des Project, Defects & Features Trackers OnTime 2005 Small Team Edition herunterladen. Dieses Tool besitzt Front Ends für Visual Studio, Windows Client und für Web (auch für Kunden).
Schaut auf jeden Fall mal bei Axosoft vorbei! Vielleicht ist dieser Tracker ja was für Euch?
Irgendwie ist dieses Tool auch ein klein wenig ein Team System für VS.NET 2003 und sicherlich auch im Bereich non VS 2005 Team System sinnvoll einsetzbar.

...because everything starts with the presentation layer
Die Firma divelements hat einen ganzen Sack voll empfehlenswerter Komponenten für die Entwicklung von .NET Windows GUIs veröffentlicht. Diese Komponenten sind nicht nur sehr leistungsfähig, sondern auch vom Preis her recht interessant. Hier kann man die Komponenten erwerben, die man braucht und man muss nicht einen Komponentensammlung für einen stolzen Preis erwerben, deren Funktionalität man wirklich nur zum Teil nutzt.
Weiterhin kann man alle verfügbaren Komponenten als free software free of charge in nicht kommerziellen Anwendungen einsetzen. Dies macht einen unbegrenzten Test der vollen Funktionalität und ohne zeitliche Begrenzung möglich. Und Probieren geht schließlich über Studieren ;-)
Ich persönlich habe mich für mein laufendes Projekt für SandDock entschieden und bin von der Leistungsfähigkeit voll überzeugt. Ich beginne richtig abzufahren auf diese sandigen Komponenten, denn da ist wirklich kein Sand im Getriebe.

Ein Jahr blogging
Seit fast genau einem Jahr ist nun dieser Blog von mir eingerichtet. Aber aus privaten und beruflichen Gründen konnte ich in der Vergangenheit nicht immer regelmäßig 'bloggen'. You know what I mean?
Aber in Zukunft will ich wiedder versuchen regelmäßig zu bloggen. Ich gelobe Besserung (all denen, die sich zu Recht beschwert haben).

Simplify Data Layer Unit Testing using Enterprise Services
Für alle Fans der Extremen Programmierung und diejenigen, die testsüchtig sind, ist auf jeden Fall der Artikel Simplify Data Layer Unit Testing using Enterprise Services in der neusten Ausgabe des MSDN Magzines zu empfehlen.

Abonnieren
Posts (Atom)