Bei Staak & Beirich habe ich mir die beiden Bücher
Working with Microsoft® Visual Studio® 2005 Team System
und
Programming Microsoft® Windows® Forms
gekauft.
Neben der ersten kompletten Erläuterung des Team System in einem Buch, das ich ergattern konnte, ist die Einführung in Windows Forms mit .NET 2.0 vom Altmeister Charles Petzhold sicherlich ein gutes Fundament für die zukünftige Arbeit mit diesen Technologien und Tools.
Freitag, Januar 20, 2006
Mittwoch, Januar 18, 2006
Kostenfreies Erstellen von PDF mit .NET mit nFOP

Dienstag, Januar 17, 2006
Verlängerung

Montag, Januar 16, 2006
Understanding the BackgroundWorker Component

Alles rund um Generics
MSDN hat vier sehr informative Artikel von Juval Lowy zum Thema Generics veröffentlicht. Lesenswert für alle .NET Junkies, die mit der Version 2.0 arbeiten (wollen).
-> Generics FAQ: Fundamentals
-> Generics FAQ: .NET Framework
-> Generics FAQ: Best Practices
-> Generics FAQ: Tool Support
-> Generics FAQ: Fundamentals
-> Generics FAQ: .NET Framework
-> Generics FAQ: Best Practices
-> Generics FAQ: Tool Support
Wind aus dem Norden
Neue Versionen machen einem begeisterten Administrator oder Entwickler meist viel Freude. Noch mehr Spaß haben diese Freaks, wenn Sie sich in einem solchen Neubau gleich zurecht finden.
Weil MS beim SQL Server 2500 auf die bekannten Datenbanken Northwind und Pubs verzichtet hat, helfen hier sicherlich die Scripts zur Installation und zum Befüllen dieser Datenbanken.
Dienstag, Januar 10, 2006
HTTP-Fiedler
Wer wissen möchte was über HTTP zwischen dem eigenen Computer und dem Internet läuft, kann sich einmal Fiddler anschauen.
Mit diesem Tool kann man wunderbar HTTP debuggen und schauen, was so über dieses Protokoll läuft. Das ganze ist mit .NET 1.1 realisert und in der MSDN Library findet man eine brauchbare Einführung in den Gebrauch dieses Tools.
Abonnieren
Posts (Atom)