Nach einer längeren Pause veranstalten die .NET User Group Frankfurt und die Microsoft Student Partners gemeinsam am Donnerstag, den 04. November 2009 den dritten .NET Information Day. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr zum ersten Mal an der TU Darmstadt statt.
Diese kostenfreie Veranstaltung richtet sich an alle .NET Interessierten. Ganz egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, ob Profi oder Hobbyist. Für jeden gibt es etwas im Programm. Die Themen reichen von „Clean Code Developer“ über „Ernsthafte Softwareentwicklung in Spielen wie AntMe!“ bis hin zu „Verteilte Anwendungen mit .NET 3.5 & Co.“ – Details dazu gibt es in der Agenda.
Viele renommierte Sprecher der deutschen .NET Szene, wie z.B. Ralf Westphal und Christian Weyer sind als Sprecher mit dabei. Genaue Informationen sind in der Sprecherliste zu finden.
Wer gerne dabei sein möchte, der kann sich jetzt direkt anmelden.
Nicht nur ich bin davon überzeugt, dass wir haben ein richtig tolles Programm auf die Beine gestellt haben.
Montag, Oktober 19, 2009
Montag, August 17, 2009
Dienstag, August 11, 2009
Short trip to China in September

In Beijing werde ich endlich Feifei wiedersehen und wir haben geplant wieder einige Reisen in die nähere Umgebung von Beijing zu unternehmen. Diemal mit einem Besuch in Tianjin und dem Strand am Gelben Meer.
Irgendwann geht es dann wieder nach Guangzhou in den subtropischen Süden Chinas. Dort werde ich Bing wiedersehen und wenn die Zeit reicht werden wir von Guangzhou mit dem Boot auf dem Perlfluß bis Hong Kong fahren können.
Ich freue mich schon jetzt wieder das Reich der Mitte besuchen zu können und meine Freunde Feifei und Bing wiederzusehen.
Microsoft Technology Roadmap mit 'das Blonde'
Im September werde ich das Seminar Microsoft Technology
Roadmap mit Michele Leroux Bustamente in Bad Ems besuchen.
Ich freue mich sehr darauf Michele einmal live zu erleben, denn ich habe schon so viel Gutes von Michele hört. Und sicher ist Michele nicht umsonst Regional Director in den USA. Einen guten Eindruck ermöglicht das folgende Video!
Ich freue mich sehr darauf Michele einmal live zu erleben, denn ich habe schon so viel Gutes von Michele hört. Und sicher ist Michele nicht umsonst Regional Director in den USA. Einen guten Eindruck ermöglicht das folgende Video!
Dienstag, Juli 07, 2009
Cool Tips Camp
Am Mittwoch, den 15. Juli 2009 um 18:30 findet das nächste Treffen der .NET User Group Frankfurt statt.
Innerhalb eines Cool Tips Camp stellen verschiedene Sprecher Tools, Tipps und Tricks rund um die Programmierung mit dem Framework .NET vor.
Innerhalb eines Cool Tips Camp stellen verschiedene Sprecher Tools, Tipps und Tricks rund um die Programmierung mit dem Framework .NET vor.
Labels:
.NET User Group Frankfurt
Dienstag, Mai 26, 2009
Was läuft denn so?
.jpg)
Und dies alles alles als Freeware! Auf jeden Fall einen Blick wert und auf der Seite von Sysinternals sind noch viele weitere nützliche Tools zu entdecken ;-)
Labels:
Tools,
Tools + AddIns,
Windows
Freitag, Mai 22, 2009
Hauptsache es schmeckt
Ich speise gerne vom reichhaltigen Menü des .NET Framework 3.5. Mir schmecken einfach Lambda Expression, Linq und Co. sehr gut.
Meist verwende ich dazu Visual Studio 2008 und somit habe ich auch die liebgewonnenen Zutaten auch bei der Programmierung mit .NET 2.0 zur Verfügung. Das mundet wirklich richtig gut!
Nun werde ich mal Visual Studio 2010 ausprobieren, um auch schon mal .NET 4.0 und C# 4.0 zu kosten.
Hauptsache es schmeckt, oder?

Labels:
.NET 3.5,
.NET 4.0,
C# 3.0,
C# 4.0,
Visual Studio,
Visual Studio 2010
Samstag, Mai 16, 2009
Maria I und Maria II
Mittwoch, April 29, 2009
Clean Code Development
Beim kommenden Meeting der .NET User Group Frankfurt, am Dienstag, den 19.Mai, wird Stefan Lieser einen Vortrag zu Clean Code halten.
Aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle einige Links zu Clean Code veröffentlichen, da ich der festen Überzeugung bin, dass sich jeder Programmierer, der seinen Job ernst nimmt und sich bereits über die Qualität von Programmcode Gedanken gemacht hat, auch mit dem Wertesystem des Clean Code auseinandersetzen sollte.
-> clean-code-developer.de
-> Clean Code: A Handbook of Agile Software Craftsmanship
-> Stefan Liesers Blog
-> Literatur zu CCD
-> clean-code-developer.de
-> Clean Code: A Handbook of Agile Software Craftsmanship
-> Stefan Liesers Blog
-> Literatur zu CCD
Labels:
.NET User Group Frankfurt,
Architecture,
Refactoring
Mittwoch, April 15, 2009
Ungemein hilfreich für die Arbeit mit Linq

Sonntag, Februar 08, 2009
Fotokopien im Buchladen


Samstag, Februar 07, 2009
China 2009
Abonnieren
Posts (Atom)