
Dienstag, Februar 28, 2006
WSCF 0.6 für Visual Studio 2005 veröffentlicht

Montag, Februar 27, 2006
Säcke voll Snippets

Samstag, Februar 25, 2006
Restlos begeistert

Nun habe ich mir auch das Buch Monad - Introducing the MSH Command Shell and Language zugelegt. Schon die Einführung hat mich restlos begeistert! Hier stellt einer der Monad-Entwickler die Beweggründe für Monad vor und wer WMIC, PERL, Unix Shells und Reflection schon einmal verwendet hat versteht sofort um was es geht! Ich kann dieses wunderbare Buch kaum wieder aus den Händen zu legen und möchte Monad laut den Vorstellungen gleich ausprobieren. Es fehlt in diesem Buch nur eine ausführliche Beschreibung der Erweiterung von Monad mit .NET-Komponenten!
Dienstag, Februar 21, 2006
Unterstützung von NDOC für das .NET Framework 2.0
Zur Zeit arbeite ich intensiv mit .NET 2.0 und Visual Studio 2005 Team System in meinem aktuellen Projekt.
Heute mußte ich mit ein kein wenig Erstaunen feststellen, dass es noch keine angepaßte Version von NDOC für .NET 2.0 gibt. Das es eine neue Version für die Arbeit mit Quellcode der das .NET Framework 2.0 geben muss, liegt u.a. an solch sinnvollen Erweiterungen wie Generics & Co.
Die Anpassungen bzw. Erweiterungen scheinen nicht so einfach zu sein, sonst hätten die Entwickler von NDOC schon eine Beta oder gar einen Release vorgelegt. Jedoch gibt es zurzeit nur Ankündigungen.
Heute mußte ich mit ein kein wenig Erstaunen feststellen, dass es noch keine angepaßte Version von NDOC für .NET 2.0 gibt. Das es eine neue Version für die Arbeit mit Quellcode der das .NET Framework 2.0 geben muss, liegt u.a. an solch sinnvollen Erweiterungen wie Generics & Co.
Die Anpassungen bzw. Erweiterungen scheinen nicht so einfach zu sein, sonst hätten die Entwickler von NDOC schon eine Beta oder gar einen Release vorgelegt. Jedoch gibt es zurzeit nur Ankündigungen.
Freitag, Februar 17, 2006
Einhunderster Kontakt
Über den Sinn zund Zweck lässt sich bekanntlich streiten, aber ich freue mich sehr, dass ich gerade den einhundersten Kontakt bei OpenBC bestätigt bekommen habe.
Mittwoch, Februar 15, 2006
Me and My & this and That
Gestern abend referierte in Frankfurt beim aktuellen TechTalk ?.NET Framework 2.0 - The next generation - Kleine Schritte und große Sprünge" Oliver Scheer zu den wichtigsten Neuigkeiten von .NET 2.0. Dabei ließ er wirklich fast nichts aus und stellte bei dieser überaus gelungenen Vorstellung wohl einen neuen Rekord auf! Das wohlverdiente Ende der Veranstaltung war erst gegen 22:00 Uhr.
Bei seiner Vorstellung ging Oliver Scheer auch auf die Spracherweiterungen von C# und VB.NET ein. Dabei stellte er die Möglichkeiten der neuen VB.NET-Klasse My vor. Diese Klasse ermöglicht eine ?einfachere? Programmierung mit VB.NET, die in C# mehrere Befehle bedarf.
Juval Löwi hat sich gedacht, wenn VB.NET Me und My hat, dann sollte C# this und that haben und hat kurzerhand das VB.NET My-Objekt für C# als that nachprogrammiert.
Samstag, Februar 11, 2006
90 Jahre
Gestern vor neunzig Jahren, am 10. Februar 1916, ist mein Vater Heinz Sohnrey geboren worden. Leider ist er vor drei Jahren verstorben.
Sehr schade, denn wir hätten noch eine schöne Zeit miteinander haben können. Und dabei er hätte mir noch so viel erzählen können.
Ich werde ihn und meine Mutter immer vermissen!
Dienstag, Februar 07, 2006
Verstärkung
Ab morgen werde ich das Team von Microsoft anläßlich des Launch von Visual Studio 2005, SQL Server 2005 und BizTalk Server 2006 drei Tage in Karlsruhe verstärken dürfen. Die Veranstaltung ist restlos ausgebucht und ich bin sehr gespannt, was da auf uns zukommt.
Veränderungen
Sicherlich haben es noch nicht alle mitbekommen, so daß ich es hier und jetzt offiziell machen möchte. Mein bisheriger Arbeitgeber Computacenter (aka CompuNet) und ich haben uns zum 31. Oktober 2005 nach über acht Jahren Zusammenarbeit getrennt.
Seit dem 1. November 2005 bin ich als Free Lancer unterwegs und nach einigen Kurzeinsätzen sitze ich seit dem 1. Februar 2006 in einem großen Migrationsprojekt mit sehr viel .NET 2.0 bei einer großen deutschen Bank in Frankfurt. Mit der .NET 2.0 Programmierung in diesem Projekt werde ich mich mindestens bis zum kommenden Jahreswechsel beschäftigen dürfen.
Seit dem 1. November 2005 bin ich als Free Lancer unterwegs und nach einigen Kurzeinsätzen sitze ich seit dem 1. Februar 2006 in einem großen Migrationsprojekt mit sehr viel .NET 2.0 bei einer großen deutschen Bank in Frankfurt. Mit der .NET 2.0 Programmierung in diesem Projekt werde ich mich mindestens bis zum kommenden Jahreswechsel beschäftigen dürfen.
Abonnieren
Posts (Atom)