
Samstag, April 29, 2006
Rough Cuts Version - Atlas

Donnerstag, April 27, 2006
Monad geht als PowerShell auf die Zielgrade

Montag, April 24, 2006
Software Engineering Radio
Sonntag, April 23, 2006
Donnerstag, April 20, 2006
Rad dreht sich immer weiter
Für mich persönlich ist damit endgültig die Frage beantwortet, ob man Access oder die SQL Server 2005 Express Edition auf einem Client einsetzen soll. MySQL oder SQL Server 2005 Express Edition?
Gleiches gilt seit dem Release der kostenfreien Express Edition von Visual Studio 2005 auch für diese IDE und das .NET Framework 2.0. Es gibt eigentlich damit keinen Grund mehr für die Entwicklung von so genannten kleinen Applikationen (was ist das überhaput?) Visual Basic <= Version 6 vorzuziehen.
Eine ähnliche Entwicklung sehe ich im Bereich Scripting. Der Windows Script Host leistet immer noch seine Arbeit und wird es auch weiterhin tun. Jedoch ohne Weiterentwicklung, etc. und immer im Schatten von .NET und MONAD. Warum kein Scripting mit VB.NET oder C# in der entsprechenden Express Version des Visual Studios? Diese kostenfrei IDE schlägt alle Wettbewerber um Längen, mit .NET 2.0 ist der Zugriff auf das Active Directory sehr verbessert worden und das hinter .NET stehende Konzept ermöglicht eine Wiederverwendung von Komponenten, ...
Und MONAD ist die einzige Option Scripts mit Zugriff auf COM, WMI und .NET zu bauen. Und da fragen viele erfahrene Scripter "Was ist den MONAD?"
Das Rad dreht sich immer weiter weg von COM & Co.. Und jeder Entwickler muss früher oder später daraus seine Konsequenzen ziehen ;-)
Gewissenskonflikt wegen Ajax und dem Universum

Also wohin?
Christian Gross habe ich schon mehrfach u.a. auf der BASTA erlebt und AJAX ist mir bekannt. Das Lesen von Frank Schätzings Büchern hat mir eine richtig schöne Zeit bereitet und ich glaube fest, dass seine Ausführungen anlässlich seines Vortrags es wert sind AJAX und Mr. Gross zu ignorieren. Und da es mit Frau Sondermüller bei Frank Schätzing wirklich was ganz anderes und viel angenehmer ist als immerzu wie bei der Arbeit unter vielen männlichen Programmierern herunmzududeln ist die Entscheidung vollkommen klar: Frank Schätzing mit Frau Sondermülller statt Christian Gross und AJAX.
Mittwoch, April 19, 2006
Einführung in Ajax fuer Java- und .NET-Entwickler

Hier einer Veranstaltungsankündigung der Java User Group Wiesbaden, mit der wir gemeinsam den .NET-Java-Collaboration Workshop organisieren:
Thema: | AJAX für Java und .NET-Entwickler |
Referent: | Christian Gross |
Termin: | Dienstag, 9. Mai 2006 |
Zeit: | 18:30 - 19:30 Uhr |
Ort: | Hessische Zentrale fuer Datenverarbeitung (HZD) Wiesbaden, Mainzer Strasse 29 (Nähe Hauptbahnhof) |
Wichtiger Hinweis: Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung auf der Web Site der Java User Group Wiesbaden zwingend notwendig!
Interessanterweise ist die Web Site der Java UG mit ASP.NET realisiert! Warum das so ist, wird wohl immer ein kleines Geheimnis bleiben! Vielleicht kann man dieses einmal bei einer Tasse Kaffee aufklären.Dienstag, April 18, 2006
Architect and Developer Links

Unbedingt mal vorbeischauen. Es lohnt sich!
Donnerstag, April 13, 2006
VSTS in aktueller iX
Und da glauben viele noch die iX wäre eine reine UniX-Zeitung :-]
Mittwoch, April 12, 2006
Erste Schritte mit den Team System

Dienstag, April 11, 2006
Introducing Microsoft Visual Basic 2005 for Developers

Montag, April 10, 2006
Launch der neuen Web Site der .NET User Group Frankfurt/Main
