
Samstag, November 11, 2006
Keinen Pinsel zur Hand!

Mittwoch, Oktober 11, 2006
WCF Master Class with Juval Löwy
Dienstag, Oktober 03, 2006
Nominiert

Freitag, September 29, 2006
Bestätigung

Das wird sicher eine richtig dolle Woche vom 16. ? 20. Oktober 2006 mit einem rund-um-die-Uhr-Programm zu .NET 3.0 mit hochkarätigen Instruktoren in feinem Ambiente im Häckers Kurhotel (Bad Ems).
Montag, September 04, 2006
Visual Studio 2005 SDK v3 August 2006 CTP

Samstag, August 12, 2006
DSL Tools für Visual Studio 2005
Donnerstag, August 10, 2006
Refactoring für VB.NET und Visual Studio 2005
Freitag, August 04, 2006
Windows Forms 2.0 ToolStrip

Mittwoch, Juni 14, 2006
Da brummt es ordentlich!
Im Mai hatten wir über 10 GB Traffic!! Die Website brummt wie ein fleißiges Bienlein. In diesem Monat sind jetzt schon wieder über 4 GB Traffic zu verzeichnen.
Donnerstag, Juni 08, 2006
WCF aka Indigo im Video-Interview mit Christian Weyer

Mittwoch, Juni 07, 2006
PowerShellIDE 1.0
Agile Developemt

Launch Event 06.06.06

Weitere Bilder findet man auf der Web Site der .NET User Group.
Dienstag, Juni 06, 2006
Neues aus dem Entwicklungslabor

Castor & Pollux



Montag, Juni 05, 2006
Frank Schätzing in der Romanfabrik

Freitag, Juni 02, 2006
Pentecost == RAM enhancement == improvement of the weather

Damit wird die Entwicklung rechtzeitig zum Sommeranfang wohl ein klein wenig schneller vonstatten gehen. Nur der Sommer läßt uns alle wohl noch ein wenig warten!
Mittwoch, Mai 31, 2006
Termin für .NET-Java-Collaboration Workshop

Als Termin wurde Mittwoch, der 12. Juli, und als Veranstaltungsort Wiesbaden festgelegt. Zu diesem Zeitpunkt ist die Fußballweltmeisterschaft wieder zu Ende und es steht dann wieder genug Zeit zur Verfügung sich die Augen an anderen elektronischen Anzeigegeräten als einem Fernseher zu verderben.
Bei diesem Collaboration Workshop soll die Zusammenarbeit von.NET und Java in der Praxis verprobt werden. Über den genauen Inhalt, den Termin und den Veranstaltungsort dieses Collaboration Workshops werde ich hier und auf der Web Site der .NET User Group Frankfurt in Kürze ausführlich berichten können.
We'll hit the front page

Das wird sicherlich nicht nur hoch informativ, sondern auch richtig gemütlich!
Freitag, Mai 26, 2006
Continuous Integration - significant update
Dabei wurde der Artikel komplett auf den heutigen Stand gebracht. Also ein längst bekannter Artikel zu einem wichtigen Thema sozusagen in einem neuen Kleid. Sehr gut, dass dieser wichtige Artikel vom Autor angepasst wurde.
Mittwoch, Mai 24, 2006
.NET Script Languages
Sonntag, Mai 21, 2006
Preliminary Discussion .NET-Java-Collaboration Workshop
Launch Event mit Jens Häupel, Christian Weyer und Verlosung
Samstag, Mai 20, 2006
Registriert?

Mittwoch, Mai 17, 2006
LINQ - CTP May 2006 -
Montag, Mai 15, 2006

Leistungsstarkes Spielzeug

Mittwoch, Mai 10, 2006
Microsoft Build Engine

Montag, Mai 01, 2006
Völlig geplättet
Samstag, April 29, 2006
Rough Cuts Version - Atlas

Donnerstag, April 27, 2006
Monad geht als PowerShell auf die Zielgrade

Montag, April 24, 2006
Software Engineering Radio
Sonntag, April 23, 2006
Donnerstag, April 20, 2006
Rad dreht sich immer weiter
Für mich persönlich ist damit endgültig die Frage beantwortet, ob man Access oder die SQL Server 2005 Express Edition auf einem Client einsetzen soll. MySQL oder SQL Server 2005 Express Edition?
Gleiches gilt seit dem Release der kostenfreien Express Edition von Visual Studio 2005 auch für diese IDE und das .NET Framework 2.0. Es gibt eigentlich damit keinen Grund mehr für die Entwicklung von so genannten kleinen Applikationen (was ist das überhaput?) Visual Basic <= Version 6 vorzuziehen.
Eine ähnliche Entwicklung sehe ich im Bereich Scripting. Der Windows Script Host leistet immer noch seine Arbeit und wird es auch weiterhin tun. Jedoch ohne Weiterentwicklung, etc. und immer im Schatten von .NET und MONAD. Warum kein Scripting mit VB.NET oder C# in der entsprechenden Express Version des Visual Studios? Diese kostenfrei IDE schlägt alle Wettbewerber um Längen, mit .NET 2.0 ist der Zugriff auf das Active Directory sehr verbessert worden und das hinter .NET stehende Konzept ermöglicht eine Wiederverwendung von Komponenten, ...
Und MONAD ist die einzige Option Scripts mit Zugriff auf COM, WMI und .NET zu bauen. Und da fragen viele erfahrene Scripter "Was ist den MONAD?"
Das Rad dreht sich immer weiter weg von COM & Co.. Und jeder Entwickler muss früher oder später daraus seine Konsequenzen ziehen ;-)
Gewissenskonflikt wegen Ajax und dem Universum

Also wohin?
Christian Gross habe ich schon mehrfach u.a. auf der BASTA erlebt und AJAX ist mir bekannt. Das Lesen von Frank Schätzings Büchern hat mir eine richtig schöne Zeit bereitet und ich glaube fest, dass seine Ausführungen anlässlich seines Vortrags es wert sind AJAX und Mr. Gross zu ignorieren. Und da es mit Frau Sondermüller bei Frank Schätzing wirklich was ganz anderes und viel angenehmer ist als immerzu wie bei der Arbeit unter vielen männlichen Programmierern herunmzududeln ist die Entscheidung vollkommen klar: Frank Schätzing mit Frau Sondermülller statt Christian Gross und AJAX.
Mittwoch, April 19, 2006
Einführung in Ajax fuer Java- und .NET-Entwickler

Hier einer Veranstaltungsankündigung der Java User Group Wiesbaden, mit der wir gemeinsam den .NET-Java-Collaboration Workshop organisieren:
Thema: | AJAX für Java und .NET-Entwickler |
Referent: | Christian Gross |
Termin: | Dienstag, 9. Mai 2006 |
Zeit: | 18:30 - 19:30 Uhr |
Ort: | Hessische Zentrale fuer Datenverarbeitung (HZD) Wiesbaden, Mainzer Strasse 29 (Nähe Hauptbahnhof) |
Wichtiger Hinweis: Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung auf der Web Site der Java User Group Wiesbaden zwingend notwendig!
Interessanterweise ist die Web Site der Java UG mit ASP.NET realisiert! Warum das so ist, wird wohl immer ein kleines Geheimnis bleiben! Vielleicht kann man dieses einmal bei einer Tasse Kaffee aufklären.Dienstag, April 18, 2006
Architect and Developer Links

Unbedingt mal vorbeischauen. Es lohnt sich!
Donnerstag, April 13, 2006
VSTS in aktueller iX
Und da glauben viele noch die iX wäre eine reine UniX-Zeitung :-]
Mittwoch, April 12, 2006
Erste Schritte mit den Team System

Dienstag, April 11, 2006
Introducing Microsoft Visual Basic 2005 for Developers

Montag, April 10, 2006
Launch der neuen Web Site der .NET User Group Frankfurt/Main

Montag, März 27, 2006
Free Architecture Journal

Sonntag, März 26, 2006
Kochbuch

Mittwoch, März 22, 2006
Ruby my love
Also wird die lange Liste der verfügbaren Sprachen für die .NET-CLR um eine weitere freie, dynamische Sprache erweitert.
Donnerstag, März 16, 2006
Sicher mit .NET

Wer möchte, dass dies bei der .NET-Programmierung nicht mehr der Fall ist, sollte sich einmal New and Improved Security in the .NET Framework 2.0 anschauen.
Es sichert die Sicherheit ;-)
Donnerstag, März 09, 2006
Sparks und Sparx
Dienstag, Februar 28, 2006
WSCF 0.6 für Visual Studio 2005 veröffentlicht

Montag, Februar 27, 2006
Säcke voll Snippets

Samstag, Februar 25, 2006
Restlos begeistert

Nun habe ich mir auch das Buch Monad - Introducing the MSH Command Shell and Language zugelegt. Schon die Einführung hat mich restlos begeistert! Hier stellt einer der Monad-Entwickler die Beweggründe für Monad vor und wer WMIC, PERL, Unix Shells und Reflection schon einmal verwendet hat versteht sofort um was es geht! Ich kann dieses wunderbare Buch kaum wieder aus den Händen zu legen und möchte Monad laut den Vorstellungen gleich ausprobieren. Es fehlt in diesem Buch nur eine ausführliche Beschreibung der Erweiterung von Monad mit .NET-Komponenten!
Dienstag, Februar 21, 2006
Unterstützung von NDOC für das .NET Framework 2.0
Heute mußte ich mit ein kein wenig Erstaunen feststellen, dass es noch keine angepaßte Version von NDOC für .NET 2.0 gibt. Das es eine neue Version für die Arbeit mit Quellcode der das .NET Framework 2.0 geben muss, liegt u.a. an solch sinnvollen Erweiterungen wie Generics & Co.
Die Anpassungen bzw. Erweiterungen scheinen nicht so einfach zu sein, sonst hätten die Entwickler von NDOC schon eine Beta oder gar einen Release vorgelegt. Jedoch gibt es zurzeit nur Ankündigungen.
Freitag, Februar 17, 2006
Einhunderster Kontakt
Mittwoch, Februar 15, 2006
Me and My & this and That
Samstag, Februar 11, 2006
90 Jahre
Dienstag, Februar 07, 2006
Verstärkung
Veränderungen
Seit dem 1. November 2005 bin ich als Free Lancer unterwegs und nach einigen Kurzeinsätzen sitze ich seit dem 1. Februar 2006 in einem großen Migrationsprojekt mit sehr viel .NET 2.0 bei einer großen deutschen Bank in Frankfurt. Mit der .NET 2.0 Programmierung in diesem Projekt werde ich mich mindestens bis zum kommenden Jahreswechsel beschäftigen dürfen.
Freitag, Januar 20, 2006
Literatur
Working with Microsoft® Visual Studio® 2005 Team System
und
Programming Microsoft® Windows® Forms
gekauft.
Neben der ersten kompletten Erläuterung des Team System in einem Buch, das ich ergattern konnte, ist die Einführung in Windows Forms mit .NET 2.0 vom Altmeister Charles Petzhold sicherlich ein gutes Fundament für die zukünftige Arbeit mit diesen Technologien und Tools.
Mittwoch, Januar 18, 2006
Kostenfreies Erstellen von PDF mit .NET mit nFOP

Dienstag, Januar 17, 2006
Verlängerung

Montag, Januar 16, 2006
Understanding the BackgroundWorker Component

Alles rund um Generics
-> Generics FAQ: Fundamentals
-> Generics FAQ: .NET Framework
-> Generics FAQ: Best Practices
-> Generics FAQ: Tool Support